Email: office@yourdomain.com
Phone:: +44 20 7240 9319
back to top

rassismuskritisch

Weil wir gerne unsere Projekte für Andere zugänglich machen wollen und zum Nachmachen einladen wollen gibt es hier nun einige Beiträge mit einer "Do it yourself"-Anleitung. Viel Spaß beim Stöbern und Nachmachen! Übrigens: Nachfragen könnt ihr darüber hinaus immer gerne bei uns & wir freuen uns über eure Berichte! Antirassistischer Wishmob Pinke Krippe #esgehtumdieliebe Playing Arts - Spiel mit Boxen Gullideckeldruck à la Raubdruckerin Spiel mit Umrissen, Einsegnungsgottesdienst UNBOX

"What do you wish?" Ein antirassistischer wishmob, am 28.8. um 10, 12 und 14 Uhr vor den Stufen des Berliner Doms. Aktion im Rahmen des Aktionsmonats #berlinspieltbunt, des Netzwerks "Berlin gegen Nazis" Warum "wishmob“?to wish for something (engl. sich etwas wünschen)  +Flashmob (kurze, überraschende öffentliche Aktion einer Menschenmenge, die sich über ein soziales Netzwerk verabredet hat) Was wünschen wir uns?Eine Welt die nicht rassistisch ist. Warum haben wir uns die Aktion überlegt?Als eine Gruppe bestehend aus Weißen haben wir

UNBOX gehört seit diesem Monat, im Cluster Kinder & Jugendarbeit, mit zum Netzwerk BERLIN GEGEN NAZIS: www.berlin-gegen-nazis.de/unboxWir beteiligen uns an der Aktion #berlinspieltbunt und sind nun Mitunterzeichnende des gleichnamigen Positionspapiers. Damit verbünden wir uns mit anderen Menschen in der Berliner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und positionieren uns gemeinsam deutlich gegen Rassismus, Rechtsextremismus und Antisemitismus.„Kinder- und Jugendarbeit ist immer auch zivilgesellschaftliches Engagement für eine demokratische und menschenrechtsorientierte Gesellschaft. Wir wirken als Akteur_innen in die Bezirke hinein