Email: office@yourdomain.com
Phone:: +44 20 7240 9319
back to top

spielerisch

Weil wir gerne unsere Projekte für Andere zugänglich machen wollen und zum Nachmachen einladen wollen gibt es hier nun einige Beiträge mit einer "Do it yourself"-Anleitung. Viel Spaß beim Stöbern und Nachmachen! Übrigens: Nachfragen könnt ihr darüber hinaus immer gerne bei uns & wir freuen uns über eure Berichte! Antirassistischer Wishmob Pinke Krippe #esgehtumdieliebe Playing Arts - Spiel mit Boxen Gullideckeldruck à la Raubdruckerin Spiel mit Umrissen, Einsegnungsgottesdienst UNBOX

Dorothée Böcker und Annette Plaz von UNBOX sowie Birgit Mattausch (Pastorin und Referentin am Michaeliskloster Hildesheim und Andrea Kuhla (Pfarrerin im Kirchenkreis Tempelhof Schöneberg) sind zusammen das Team von @kaffeeundkunsten bei insta und facebook. Sie veranstalten am Samstag 8. Mai eine digitale Atelierkirche. Der 8. Mai ist ein besonderer Tag, er erzählt vom Kriegsende 1945, von Freiheit und Befreiung, aber auch von Besiegtsein, Kapitulation, Wendepunkt

Mit vier Gemeinden und ca.100 Teilnehmer*innen retteten wir am 29.8.2020 die Welt, in dem wir mit vereinten Kräften und an 5 Standorten den Impfstoff gegen das weltweit grassierende DIVOC-19-Virus entwickelten! Digital und analog ging es in Labor, Gesundheitsamt, bei den Tierschützern, bei den systemrelevanten Berufsgruppen und der Oberschicht bzw. Elite darum, alles zu geben, um die Impfstoffzutaten herauszufinden und die Impfstoffherstellung zu ermöglichen. Unser Fahrradkurier Jephta war im Einsatz, um Probeimpfstoff und den schlussendlich

Am 6.5. waren Annette und Charlie im Rahmen des Sommerferienprogramms im Prenzlauer Berg und haben für Jugendliche der EKPN einen Raubdruck-Workshop angeboten: Inspiriert von der Raubdruckerin (https://raubdruckerin.de/de/) nahmen wir Abdrücke von Gullideckeln und allen möglichen Dingen, die so auf der Straße zu finden sind. Und auch auf Mülltonnen und Pflanzen ließen sich Motive finden....das war mal ein Kreativitätsausbruch bei den Teilnehmer*innen! Danke für einen genialen Tag!


Do it yourself - was du brauchst:
-Textilfarbe:  z.B. Textil Color von Schjerning, gibts auch in Neonfarben, Gold etc..
- So ein Set mit Farbroller ist praktisch, da kann man die Farbe reintun und mit rumtragen - am besten pro Farbe ein Set, da sich die Farbe nicht so schnell rauswaschen lässt
- Schwamm- z.b. Scotchbritt, um die eingefärbten Gulliflächen wieder sauber zu kriegen
- Bürstchen, um vor dem Auftragen der Farbe den Gulli sauber zu lriegen
- Wassereimer, zum Schwamm und Gulli reinigen
- Textiles, z.B. Tasche, T-Shirt

Homepage & Video dazu von der Raubdruckerin, von der ist es inspiriert.


https://www.facebook.com/KaffeeundKunsten Jeden Werktag gibt's unter diesem Link um 15 Uhr einen Impuls, kreativ zu werden. Ganz leicht und schön und niederschwellig mit schönsten Impulsen für Familien, Kinder & Jugendliche und alle kreativ Interessierten. Herzlich willkommen zu https://www.facebook.com/KaffeeundKunsten. Beitragsbild: Dorothée Böcker

Am 29. Februar besuchte ich die Werkkirche für Jugendliche und Konfis, ein Projekt des Kirchenkreises Berlin Nord-Ost.Diesmal fand die Werkkirche in der Himmelfahrtkirche am Humboldthain statt. Das Thema: „Lebensraum Zukunft – Wie wollen wir leben?“ In offenen Holz-Kuben in der Größe von 3 x 3 x 3 m und insgesamt sieben offenen Laboratorien zu den Themen Familie, Gesellschaft, Umwelt, Stadtplanung, Ernährung, Wohnen, Musik wurden Zukunftsthemen gestaltet und bespielt.Auch der UNBOX-LeuchtCube hatte seinen