Glitzersegen
“Segen ist alles Gute, das Gott einem Menschen schenkt.”
Zum Segen zusammenfassend hier die Website der Evangelischen Kirche Deutschlands:
Wer darf segnen und andere Fragen
Zum Segensbüro in der Genezarethkirche am Herrfurthplatz
Pfarrerin Lena Müller aka @metablabla schreibt zum Glitzersegen:
"Als ich meiner Kollegin Anja von @spiritandsoul.berlin vorschlug, dass wir einen Glitzersegen in unser Workshopprogramm aufnähmen, da ging es mir vor allem darum, sichtbar zu machen, dass Segen etwas Schönes ist. Dass Segen bunt und glitzernd ist - wie G*ttes Liebe zu uns. 🌈
Und durchaus auch darum zu zeigen, dass Spiritualität mehr ist als Klangschalen und Chiffontücher, sondern dass Spiritualität auch schrill und wild und glitzrig daherkommen darf.
Als ich dann nach Anjas wunderbarem Glitzersegen (siehe Video) gesegnet durch meinen Tag ging, habe ich gemerkt: Es ist noch viel mehr.
Der Segen ließ mich nicht los - buchstäblich - und so habe ich ihn in meinen Alltag: in die S-Bahn, ins Büro und nach Hause getragen.
Immer dann, wenn ich schon wieder fast vergessen hatte, dass ich gesegnet bin, rieselte ein bisschen Segensglitzer auf meinen Schreibtisch, den Toilettenfußboden oder mein Kopfkissen.
Der Segen geht mit.
Mich hat das wirklich berührt, auch wenn mir als Pfarrerin Segen und Segnen ja ständig begegnet.
Und den ganzen Tag lang haben Menschen gesehen, dass ich gesegnet bin, und wollten auch. Und ich habe gerne geteilt.
In der Bibel steht geschrieben: "Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein."
Ich kenne diesen Vers schon sehr lange, aber ich habe ihn noch nie so sehr gefühlt.
Ich habe an diesem Tag wirklich neue Dinge über Segen gelernt bzw. erfahren.
Und so denke ich, es ist wichtig und gut, dass wir neue spirituelle Zugänge und Rituale ausprobieren.
Unsere Spiritualität und unser Glauben - auch der von eingesessenen Churchies und alten Hasen - können sich so nochmal ganz anders weiterentwickeln. "