MIT MIKA DURCH DEN ADVENT
In den nächsten Wochen könnt ihr hier auf dieser Internetseite zusammen mit Mika auf Entdeckungsreise gehen.“Mit Mika durch den Advent” ist unser UNBOX Beitrag zum hybriden Adventsprojekt #ZusammenIstManWenigerAllein. Unter dem Instagram-Account @zusammenistmanwenigerallein öffnen sich in der Adventszeit verschiedene Türchen, die von Akteur*innen bespielt werden.
LebensgeSCHICHTEN. Eine digitale AtelierKirche zum Tag der Befreiung
Dorothée Böcker und Annette Plaz von UNBOX sowie Birgit Mattausch (Pastorin und Referentin am Michaeliskloster Hildesheim und Andrea Kuhla (Pfarrerin im Kirchenkreis Tempelhof Schöneberg) sind zusammen das Team von @kaffeeundkunsten bei insta und facebook. Sie veranstalten am Samstag 8. Mai eine digitale Atelierkirche. Der 8. Mai ist ein besonderer Tag, er erzählt vom Kriegsende 1945, von Freiheit und Befreiung, aber auch von Besiegtsein, Kapitulation, Wendepunkt
Geschichten vom DA_ZWISCHEN – Osternacht 2021
Am 3.4.2021 von 18-19 Uhr feiern wir auf Zoom eine Storytelling-Andacht nach dem Vorbild von Brot und Liebe (brot-liebe.net). Das heißt, dass es keine Predigt gibt, sondern 4 Geschichten rund um das Thema da_zwischen. Denn wir sind an diesem Ostersamstag zwischen Karfreitag und Ostern unterwegs. Der Samstag ist der Tag nach der Kreuzigung Jesu und der Tag, bevor er aus dem Grab aufersteht. Eine Zwischenzeit! Ihr könnt im zoom ganz persönliche und unterschichtliche Da_zwischen-Geschichten
Neues digitales Talkformat “Feministisch fromm FREISCHNAUZE”!
Feministisch fromm FREISCHNAUZE, das sind wir: Lea von UNBOX; Lena Müller, Vikarin in Tiergarten und bekannt als @metablabla auf instagram sowie Maike Schöfer, Vikarin und bekannt als @ja.und.amen auf instagram. In unserem Talk-Format sprechen wir mit jungen Menschen freischnauze über religiöse und gesellschaftliche Themen und wollen damit zeigen: Kirche ist nicht nur alt und verstaubt – sondern auch jung, bunt und laut. Immer dabei: eine klassische Kirchenbank, aber in Knallpink. "Die Bank macht unsere
#liebetutderseelegut – tanzen auch! Unser Projekt zur Fastenzeit
Inspiriert vom diesjährigen EKD-Motto für die Fastenzeit "Spielraum! 7 Wochen ohne Blockaden" möchten wir mit der Jerusalema Dance Challenge möglichst viele Menschen im Kirchenkreis inspirieren und zum Tanzen bringen! Jerusalema - Der Song der die Welt zum Tanzen bringt Den Text hat Sängerin Nomcebo Zikode in ihrer Muttersprache isiZulu geschrieben, er drückt ihre eigene Sehnsucht aus, ihre Bitte an Gott: „Ich singe: ‚Lass mich nicht hier, dies ist nicht mein Zuhause. Bring mich nach Jerusalema, wo ich
Beat the Pandemic – der Rückblick!
Mit vier Gemeinden und ca.100 Teilnehmer*innen retteten wir am 29.8.2020 die Welt, in dem wir mit vereinten Kräften und an 5 Standorten den Impfstoff gegen das weltweit grassierende DIVOC-19-Virus entwickelten! Digital und analog ging es in Labor, Gesundheitsamt, bei den Tierschützern, bei den systemrelevanten Berufsgruppen und der Oberschicht bzw. Elite darum, alles zu geben, um die Impfstoffzutaten herauszufinden und die Impfstoffherstellung zu ermöglichen. Unser Fahrradkurier Jephta war im Einsatz, um Probeimpfstoff und den schlussendlich
Himmlische Loops
Himmlische Loops - eine geloopte Andacht zu Pfingsten, am 30.5. um 18:45 Uhr, mit Pam Hulme an der Loopstation, viel Rot, Feuer und Stimmengewirr! Hier gibt's das Video mit einem Ausschnitt aus der Andacht zu sehen! https://www.youtube.com/watch?v=qS3bxLuyJaE&feature=youtu.be
Mit Furcht und viel Freude
Am Karsamstag sind Jugendliche eingeladen, eine etwas andere Osternacht auf Zoom mitzuerleben. Wenn ihr wollt, könnt ihr euch auch mit eurer Jugendgruppe zusammen hier verabreden und mitfeiern! Bitte habt dabei in der Nähe: Kopfhörer, dein Lieblingsgetränk, eine Scheibe Brot und eine Kerze….Wir freuen uns auf alle, die mitmachen. Für weitere Informationen und Fragen kann uns gemailt werden: unbox@kkbs.de oder d.guelzow@kkbs.de