MIT MIKA DURCH DEN ADVENT
In der Adventszeit oder zwischendurch könnt ihr zusammen mit Mika auf Entdeckungsreise gehen.“Mit Mika durch den Advent” ist unser UNBOX Beitrag zum hybriden Adventsprojekt #ZusammenIstManWenigerAllein. Unter dem Instagram-Account @zusammenistmanwenigerallein öffnen sich in der Adventszeit verschiedene Türchen, die von Akteur*innen bespielt werden.
Wir bekommen den Missionspreis 2021!
Für 2 Projekte hat UNBOX einen der beiden ersten Preise des zwölften Andere Zeiten-Missionspreises bekommen: Eines - nämlich "feministisch fromm FREISCHNAUZE!, unser neues digitales Talkformat mit einer historischen Kirchenbank in pink www.youtube.com/channel/UCXvPOvAv9gSxL0LEPeR19eg - ist schon gestartet und das andere - eine Kooperation mit dem Techno-Club Tresor - findet voraussichtlich und hoffentlich im Spätsommer 2021 statt! Wir danken der Jury und freuen uns sehr über die Auszeichnung!Nachlesen könnt ihr das alles hier: https://www.anderezeiten.de/foerderung/mp-ausschreibung/mp-preistraeger/
Digitales Talkformat „Feministisch fromm FREISCHNAUZE“
Feministisch fromm FREISCHNAUZE, das sind: Lea von UNBOX; Lena Müller, Pfarrerin und bekannt als @metablabla auf Instagram sowie Maike Schöfer, Pfarrerin und bekannt als @ja.und.amen auf Instagram. In diesem Talk-Format sprechen wir mit weiblich gelesenen Menschen freischnauze über religiöse und gesellschaftliche Themen und wollen damit zeigen: Kirche ist nicht nur alt und verstaubt – sondern auch jung, bunt und laut. Immer dabei: eine klassische Kirchenbank, in Knallpink. "Die Bank macht unsere Überzeugung sichtbar, wie
Playing Arts mit Boxen
Was passiert wenn die beruflichen Mitarbeitenden in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus dem Kirchenkreis inspiriert und animiert werden von @annette_plaz #playingartist und unbox-Teammitglied, mit Boxen zu spielen
Raubdruck auf den Straßen Berlins
Am 6.5. waren Annette und Charlie im Rahmen des Sommerferienprogramms im Prenzlauer Berg und haben für Jugendliche der EKPN einen Raubdruck-Workshop angeboten: Inspiriert von der Raubdruckerin (https://raubdruckerin.de/de/) nahmen wir Abdrücke von Gullideckeln und allen möglichen Dingen, die so auf der Straße zu finden sind. Und auch auf Mülltonnen und Pflanzen ließen sich Motive finden....das war mal ein Kreativitätsausbruch bei den Teilnehmer*innen! Danke für einen genialen Tag!
Do it yourself - was du brauchst:
-Textilfarbe: z.B. Textil Color von Schjerning, gibts auch in Neonfarben, Gold etc..
- So ein Set mit Farbroller ist praktisch, da kann man die Farbe reintun und mit rumtragen - am besten pro Farbe ein Set, da sich die Farbe nicht so schnell rauswaschen lässt
- Schwamm- z.b. Scotchbritt, um die eingefärbten Gulliflächen wieder sauber zu kriegen
- Bürstchen, um vor dem Auftragen der Farbe den Gulli sauber zu lriegen
- Wassereimer, zum Schwamm und Gulli reinigen
- Textiles, z.B. Tasche, T-Shirt
Homepage & Video dazu von der Raubdruckerin, von der ist es inspiriert.
Unbox-Eröffnungsparty
Am 25.1.2020 verkündeten wir bei der UNBOX-Party noch einmal hochoffiziell den Start der Arbeit unseres Teams. Das Gemeindehaus der St. Thomasgemeinde wurde mit unzähligen (im wahrsten Sinne des Wortes) Boxen, Umzugskartons, Schächtelchen und einer Piñata-UNBOX bis zur Unkenntlichkeit verändert und der UNBOX-Start gebührend gefeiert. Bei 4 Boxenstopps gab es was zum Staunen auf die Ohren und Augen und im Katharsis-Zimmer, aka UNBOX-Büro, konnte mit Lust und zum Ohrwurmsong "little boxes" Kartontürme aufgebaut und wieder