Wishmob – #berlinspieltbunt
„What do you wish?“
Ein antirassistischer wishmob, am 28.8. um 10, 12 und 14 Uhr vor den Stufen des Berliner Doms.
Aktion im Rahmen des Aktionsmonats #berlinspieltbunt, des Netzwerks „Berlin gegen Nazis“
Warum „wishmob“?
to wish for something (engl. sich etwas wünschen) +
Flashmob (kurze, überraschende öffentliche Aktion einer Menschenmenge, die sich über ein soziales Netzwerk verabredet hat)
Was wünschen wir uns?
Eine Welt die nicht rassistisch ist.
Warum haben wir uns die Aktion überlegt?
Als eine Gruppe bestehend aus Weißen haben wir festgestellt, dass wir nicht „einfach nur“ gegen Rassismus sein können. Das reicht nicht. Wir wollen Verbündete, Unterstützer:innen sein im Kampf gegen Rassismus.
Den „Titel“ als Ally (engl. Unterstützer:in) verdient man sich nicht einmalig. Nein, anti-rassistischer Ally zu sein, das bedeutet fortwährendes, aktives Engagement gegen Rassismus jeglicher Art.
Es bedeutet selbstständiges Informieren, selbstkritische Auseinandersetzung und nicht nur reine Performativität, um gut da zu stehen. Ally sein bedeutet Erneuerung.
Dafür steht unsere Aktion!
Wir wünschen uns eine antirassistische Gesellschaft und wollen unermüdlich daran arbeiten, das „Anti“ in „Antirassismus“ nicht verblassen zu lassen. Mach mit!
Do it yourself – was du brauchst:
– einen oder mehrere Wischmopps mit Schnüren/Tuchstreifen (gibt’s in größeren Supermärkten oder Baumärkten)
– Einmachgummi, mit dem/denen die Schnüre/Tuchstreifen des Wischmops zu einem „Dutt“ zusammengebunden werden können
– einen Brunnen/Wassereinmer/andere Wasserquelle
– einen Plan, für oder gegen was du auf die Straße gehst, z.B. gegen Rassismus, fürs Klima…
– eine Person, die mit den Wischmopps und dem Wasser auf den Boden schreibt (glatter Boden von großem Vorteil, vorher testen!)
– evtl. eine Person, die Zeit hat, sich mit Passanten über die „Sache“, für die ihr auf die Straße geht, zu unterhalten
– kein Regen!
optional:
– nach Belieben Tape oder Farbe, um die Stiele des Mopps individuell zu gestalten
– Warnwesten, damit man eine größere Sichtbarkeit bei der Aktion erreicht und um als Gruppe einheitlich auszusehen
– Sticker/Flyer, die man ausgeben kann, die nochmal den Sinn der Aktion erklären und/oder mit einem QR-Code o.ä. auf eine digitale Seite führen, auf der die Aktion/Intention erklärt ist. Vorlagen unseres Wishmobs können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.